Tablets für Chor Mundwerk
Die Sängerinnen und Sänger des Chores Mundwerk aus Röllshausen sind jetzt ab sofort digital unterwegs. Dank der Förderung des Vereins Regionalentwicklung Schwalm-Aue (Leader) und der GAK konnte der Verein 20 Tablets inklusiv Stiften, Netzgeräten und Tablethüllen erwerben. Auf Notenblätter können die Mundwerker nun verzichten, denn auf den Tablets befindet sich eine Chorapp mit entsprechendem Liedgut, welches vom Vorstandsmitglied Martin Michel immer auf aktuellem Stand gehalten wird. Die Chorleiterin Evelyn Michel freut sich mit den Sängerinnen und Sängern, dass nun alle zu den Übungsstunden die kompletten Noten dabei haben und keiner mehr schwere Ordner mit Notenmaterial zu den Chorproben am Schönberg mitbringen muss. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Texte auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos gelesen werden können und dank des Tablet-Stifts jeder seine Anmerkungen auf dem digitalen Notenmaterial notieren kann. Der Chor Mundwerk, der im Jahr 2001 gegründet wurde, trifft sich jeden Mittwochabend von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im ev. Pfarrhaussaal am Schönberg zu den Chorproben.
Wir veranstalten jedes Jahr einen überregionalen
Chorworkshop.
Wir holen erstklassige Dozenten aus Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und Mainz nach Röllshausen!
Die Kombination von Großstadt-Profis und Röllshäuser Gastfreundschaft macht unsere Workshops so besonders.
SAVE THE DATE! Es wird 2024 auf vielfachen Wunsch vieler Teilnehmenden nochmal einen Chorworkshop mit Nanni Byl geben, und zwar vom 22.-24.03.2024
Alle näheren Infos zum vergangenen Workshop findet ihr auf dem Flyer für 2023
Ab Januar kann man sich anmelden
Dozentin: Nanni Byl aus Mainz
Der Chorworkshop 2015
mit Erik Sohn (Köln) hat vom 8.bis 10. Mai stattgefunden und 114 Menschen begeistert.
Hier geht's zum Flyer für 2015
2014 war Carsten Gerlitz in Röllshausen und
hat uns mit "Happy" und Nena-Liedern begeistert.
2013 hat Steffen Dittmar, ein Chorleiter
aus Loshausen, spontan den kranken Erik Sohn vertreten und den Workshop bravourös gerettet.
2012 war Erik Sohn zum ersten Mal in Röllshausen. Wir haben Viva la Vida,
Mambo, Vem kan segla und In my life einstudiert.
2010 und 2011 hat uns Jean Kleeb mit fantastischen Liedern aus aller Welt begeistert
2010 und 2011 mit Jean Kleeb (Marburg)
2008 und 2009 haben wir mit Stephan Zebe aus Berlin einen wunderbaren Gospel- und Soulworkshop erlebt.
2006 und 2007 groovte Sörin Bergmann aus Hamburg mit uns. (Das war der Workshop ohne Stühle! Komplett mit Call und Response und
Choreographie)
2004 wagten wir zum ersten Mal, einen Workshop anzubieten. Matthias E. Becker aus Frankfurt war der erste Dozent, und er brachte den Jazz nach Röllshausen und Workshopteilnehmer aus
Südhessen.
Beim ersten Workshop waren es 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 2005 kam Herr Becker zum zweiten Mal. Wir sangen Stücke wie Saturday in the Park, Hush! Somebody's callin' my name,
den Jandl-Calypso und Da doo ron ron.
Da hatten wir Feuer gefangen und wussten: Workshops sind der Hammer!
Das wollen wir jedes Jahr!
2013 mit Steffen Dittmar (Loshausen)
Steffen hat den erkrankten Erik würdig vertreten und den 105 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen tollen Workshop geboten.
2014 mit Carsten Gerlitz (Berlin)
aktualisiert am 09.01.2022