7. Chorworkshop vom 12. bis 14. März 2010

Unter dem Motto:



"Sonne, Lust und Leben - Latin, Jazz und Gospel "

haben wir Musik aus verschiedenen Kontinenten zum Klingen gebracht.



Am Workshop haben 100 Sängerinnen und Sänger teilgenommen, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche. Auch die Männer waren stark vertreten, sowohl im Tenor als auch im Bass.



Nach einer gründlichen Stimmbildung und Klangarbeit hat Jean Kleeb wunderbare Lieder aus Zimbabwe, Norwegen,
Deutschland, Brasilien, Nordamerika und Kolumbien
mit uns erarbeitet.


der Dozent: Jean Kleeb

Es war ein wunderbares Wochenende, an dem wir viel gelernt haben und viel Freude hatten.
Im nächsten Frühling wird es auf jeden Fall eine Fortsetzung geben.

     




der Sopran


             
die Solisten



der "Jugendchor" übt ein Solo


Am Samstagabend fand wie immer ein besonderes Abendprogramm statt. Diesmal durfte getrommelt und getanzt werden!




Generalprobe


Der krönende Abschluss dieses Workshops war ein fulminantes Abschlusskonzert im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus
mit einem 90minütigen Programm.
Eröffnet wurde es durch die Street-Samba-Gruppe SambAllegria der Musikschule Alsfeld unter der Leitung von Elke Saller:

    

Der gastgebende Chor Mundwerk schloss sich daran an. Wie in jedem Jahr trat danach ein Gastchor auf: Diesmal war es der Chor Klangfarben aus Kirtorf, der unter der Leitung von Christiane Krapp vier originelle Lieder zum Vortrag brachte.
Und dann zeigten die 100 Menschen des Chorworkshops, was sie an diesem Wochenende alles gelernt und erarbeitet hatten.



"...und wir finden's wunderschön!"

Dieses Textende des Liedes "Parkplatzregen" fasst die Stimmung des Chores und des Publikums gut zusammen!


 


 

 

Kontakt: chor-mundwerk@online.de

oder telefonisch unter 06698/8281 bei C. Müller-Wolff 

Gesangverein Röllshausen, Brieleck 3, 34637 Röllshausen

www.mundwerk-roellshausen.de

 

Workshop-Flyer zum Ausdrucken

eingetragen bei Chorszene.de